Veranstaltungen
"Fachtagungen/Kongresse"

Hier finden Sie einen Überblick über kommende Termine und Veranstaltungen. Ebenso können Sie sich hier für diese Veranstaltungen anmelden.

„Außer-curriculare Hospiz-Begleitung in Grundschulen“


21.01.2026
Fachtagung am 21.1.2026 in Bielefeld

Das Bundesprojekt „Hospiz macht Schule“ gibt es jetzt in Deutschland seit 2008. Damals haben wir begonnen, ein aus der Fachgruppe 2005/ 2006 heraus entwickeltes Grund-Curriculum für die Unterrichtsgestaltung des Projektes bundesweit in die Hospizvereine und –träger zu multiplizieren, damit diese anfangen können, mit „Hospiz macht Schule“ im Bundesprojekt in den Grundschulen ehrenamtlich zu arbeiten. An der Bundes-Hospiz-Akademie gGmbH reflektieren und evaluieren wir seitdem zusammen mit vielen Teams die gemachten Projekterfahrungen und entwickeln so den heute bundesweit einheitlichen Durchführungsstandard für die Projektarbeit mit und für die Teams immer weiter fort. Aus „Hospiz macht Schule“ von vor 20 Jahren ist eine heute sehr ausdifferenzierte Schulprojektkonzeption geworden und wie vor 20 Jahren gedacht, - wir machen da mal ein „Curriculum“ -, denken wir heute die Konzeption schon lange nicht mehr.

So wird es gut und auch für die Hospiz-macht-Schule-Teams hilfreich sein, diesen Entwicklungsgang nach 20 Jahren weiter auf den Punkt zu bringen und laden herzlich ein zur nächsten Fachtagung im Bundesprojekt „Hospiz macht Schule“, die vor diesem Hintergrund den Titel: „Außer-curriculare Hospiz-Begleitung in Grundschulen“ gewählt hat.

Natürlich werden wir uns auch den Grenzen des curricularen Unterrichtskonzeptes anhand eines Fachinputs nähern. Im Vordergrund wollen wir aber dann anhand von konkreten Fallbeispielen, die gemeinsam erörtert und reflektiert werden können, der Entwicklungslinie von „Hospiz macht Schule“ hin zu einer gemeinschaftlich von Hospiz-Ehrenamtlichen geteilten und auch in Schulen mitgeteilten Begleit-Kompetenz nachgehen.

Programm: Download