
Veranstaltungen
"Seelsorge/Spiritualität"
Hier finden Sie einen Überblick über kommende Termine und Veranstaltungen. Ebenso können Sie sich hier für diese Veranstaltungen anmelden.
LETZTE-LEBENS-WEGE 2023
05.07.2023
Wie Begleitung geht? - Seelsorge und Spiritualität in der Hospizbewegung – ein LEHR-GANG mit Dr. Eugen Drewermann
Seit vielen Jahren befassen wir uns an unserer Akademie mit den Fragen der Bildung von seelsorglich-spirituellen Begleitkompetenzen in der Hospizbewegung. Schon in den damaligen Ausarbeitungen für die „curricularen Entwürfe“ zur „4. Säule“ im sog. Müller-Kern-Curriculum in der Palliative-.Care-Ausbildung wurde uns deutlich, dass es hier eine ganz andere Form des Lernens und Bildens braucht – es geht vor allem um ein Wachsen nach innen, das nach außen in die Weggemeinschaften von Begleitung „Früchte trägt“… Ein Großteil des Lernens auf diesem Weg muss eine Arbeit an (den) „inneren Bildern“ im intensiven Austausch mit anderen Menschen beinhalten. Wie dieses im Grundverständnis von Hospiz-Begleitung einfühlsam aber auch „reich“ bestückt mit den tiefenwirksamen Bildangeboten aus Quellen und Kulturen versucht werden kann, dazu haben wir auch im Jahr 2023 wieder gemeinsam mit Herrn Dr. Eugen Drewermann einen fünftägigen LEHR-GANG erarbeitet. Ee kann sich notwendiger Weise immer nur an eine begrenzte Zahl von Teilnehmenden pro Jahrgang richten. Der neue LEHR-GANG für 2023 hat nachfolgend genannte „Tief-Gänge“ für den gemeinsamen Weg der Bildbetrachtungen für Sie zusammengestellt und ist offen für alle, die wieder oder die neu auf unserem Weg der Begleitung mitgehen wollen:
Tag 1: 1. März 2023: Gemeinschaft – gemeinsam Wege gehen
1. Brüderchen und Schwesterchen; 2. Petrus im Gefängnis und die Gemeinde (Apg. 12)
Tag 2: 5. April 2023: Übertragung und Gegenübertragung
1. Das Mädchen ohne Hände; 2. Paulus und Barnabas in Lystra (Apg. 14)
Tag 3: 3. Mai 2023: Ohnmacht und Bedrängung
1. Der goldene Vogel; 2. Die blutflüssige Frau (Mk. 5. 21-43)
Tag 4: 7. Juni 2023: Freiheit und Hoffnung
1. Die Kristallkugel; 2. Die Berufung des Moses (Ex. 3/ 4)
Tag 5: 5. Juli 2023: Annehmende Grundhaltung und Liebe
1. Die Bremer Stadtmusikanten; 2. Die Bekehrung des Paulus (Apg. 9, 1-34)
Der Lehrgang ist Teil des Zertifikats “Spiritualität der Hospizbegleitung†an
der Bundes-Hospiz-Akademie gGmbH und kann auf Nachfrage als Palliative-Care-Plus-Weiterbildung bescheinigt werden.
Referent: Dr. Eugen Drewermann (Seelsorger/ Theologe / Therapeut)
Ort der Veranstaltung:
Bundes-Hospiz-Akademie gGmbH 58256 Ennepetal
Kosten: 725,00 Euro (ermäßigt auf 645,00 Euro für Gruppen ab 3 Personen)
Seit vielen Jahren befassen wir uns an unserer Akademie mit den Fragen der Bildung von seelsorglich-spirituellen Begleitkompetenzen in der Hospizbewegung. Schon in den damaligen Ausarbeitungen für die „curricularen Entwürfe“ zur „4. Säule“ im sog. Müller-Kern-Curriculum in der Palliative-.Care-Ausbildung wurde uns deutlich, dass es hier eine ganz andere Form des Lernens und Bildens braucht – es geht vor allem um ein Wachsen nach innen, das nach außen in die Weggemeinschaften von Begleitung „Früchte trägt“… Ein Großteil des Lernens auf diesem Weg muss eine Arbeit an (den) „inneren Bildern“ im intensiven Austausch mit anderen Menschen beinhalten. Wie dieses im Grundverständnis von Hospiz-Begleitung einfühlsam aber auch „reich“ bestückt mit den tiefenwirksamen Bildangeboten aus Quellen und Kulturen versucht werden kann, dazu haben wir auch im Jahr 2023 wieder gemeinsam mit Herrn Dr. Eugen Drewermann einen fünftägigen LEHR-GANG erarbeitet. Ee kann sich notwendiger Weise immer nur an eine begrenzte Zahl von Teilnehmenden pro Jahrgang richten. Der neue LEHR-GANG für 2023 hat nachfolgend genannte „Tief-Gänge“ für den gemeinsamen Weg der Bildbetrachtungen für Sie zusammengestellt und ist offen für alle, die wieder oder die neu auf unserem Weg der Begleitung mitgehen wollen:
Tag 1: 1. März 2023: Gemeinschaft – gemeinsam Wege gehen
1. Brüderchen und Schwesterchen; 2. Petrus im Gefängnis und die Gemeinde (Apg. 12)
Tag 2: 5. April 2023: Übertragung und Gegenübertragung
1. Das Mädchen ohne Hände; 2. Paulus und Barnabas in Lystra (Apg. 14)
Tag 3: 3. Mai 2023: Ohnmacht und Bedrängung
1. Der goldene Vogel; 2. Die blutflüssige Frau (Mk. 5. 21-43)
Tag 4: 7. Juni 2023: Freiheit und Hoffnung
1. Die Kristallkugel; 2. Die Berufung des Moses (Ex. 3/ 4)
Tag 5: 5. Juli 2023: Annehmende Grundhaltung und Liebe
1. Die Bremer Stadtmusikanten; 2. Die Bekehrung des Paulus (Apg. 9, 1-34)
Der Lehrgang ist Teil des Zertifikats “Spiritualität der Hospizbegleitung†an
der Bundes-Hospiz-Akademie gGmbH und kann auf Nachfrage als Palliative-Care-Plus-Weiterbildung bescheinigt werden.
Referent: Dr. Eugen Drewermann (Seelsorger/ Theologe / Therapeut)
Ort der Veranstaltung:
Bundes-Hospiz-Akademie gGmbH 58256 Ennepetal
Kosten: 725,00 Euro (ermäßigt auf 645,00 Euro für Gruppen ab 3 Personen)