
Veranstaltungen
"Koordinationsausbildungen - Ambl. Kinderhospizarbeit 39 a SGB V"
Hier finden Sie einen Überblick über kommende Termine und Veranstaltungen. Ebenso können Sie sich hier für diese Veranstaltungen anmelden.
KOORDINATIONS-Ausbildung in der ambulanten Kinder-Hospizarbeit (§ 39 a SGB V)
26.03.2026 - 10.12.2026
Die amÂbuÂlanÂte KinÂderÂhosÂpizÂarÂbeit wird heuÂte in DeutschÂland von DiensÂten erÂbracht, die sich speÂziÂell für dieÂse ArÂbeit aufÂstelÂlen und ausÂstatÂten, oder auch von amÂbuÂlanÂten HosÂpizÂdiensÂten geÂneÂrell, die selÂber zuÂsätzÂlich eiÂnen amÂbuÂlanÂten KinÂderÂhosÂpizÂdienst grünÂden. Für beiÂde ForÂmen der EinÂrichÂtung der amÂbuÂlanÂten KinÂderÂhosÂpizÂarÂbeit gelÂten seit dem 21.11.2022 die neuÂen RahÂmenÂverÂeinÂbaÂrunÂgen nach § 39 a SGB V. Die FestÂschreiÂbunÂgen der AnÂforÂdeÂrungs- und KomÂpeÂtenzÂproÂfiÂle zur KoÂorÂdiÂnaÂtiÂon amÂbuÂlanÂter KinÂderÂhosÂpizÂarÂbeit speiÂsen sich dort im Kern aus den selÂben QuelÂlen der halÂtungsÂoriÂenÂtiert verÂnetzÂten GrundÂoriÂenÂtieÂrung hosÂpizÂliÂcher BeÂgleiÂtung, aus deÂnen herÂaus sich auch die KoÂorÂdiÂnaÂtiÂon amÂbuÂlanÂter HosÂpizÂarÂbeit für ErÂwachÂseÂne entÂwiÂckelt hat. Das macht auch Sinn, denn die KoÂorÂdiÂnaÂtiÂon muss und kann ja nur aus eiÂnem Guss sein, weil KoÂorÂdiÂnaÂtiÂonsÂkomÂpeÂtenÂzen sich nicht groß mit dem AdresÂsaÂten der HilÂfe- und UnÂterÂstütÂzungsÂleisÂtunÂgen änÂdern müsÂsen. Und denÂnoch gibt es selbstÂverÂständÂlich ein speÂziÂfiÂsches TäÂtigÂkeitsÂproÂfil der amÂbuÂlanÂten KinÂderÂhosÂpizÂarÂbeit, so dass deÂren KoÂorÂdiÂnaÂtiÂon in der EntÂwickÂlung der beÂnöÂtigÂten KomÂpeÂtenÂzen geÂmäß den VorÂgaÂben des § 39 a SGB V eiÂne eiÂgeÂne KoÂorÂdiÂnaÂtiÂonsÂausÂbilÂdung zur VorÂausÂsetÂzung hat. VielÂmehr als in der amÂbuÂlanÂten ErÂwachÂseÂnenÂhosÂpizÂarÂbeit geht es in der KinÂderÂhosÂpizÂarÂbeit um die BeÂgleiÂtung des geÂsamÂten FaÂmiÂliÂenÂsysÂtems, das das leÂbensÂverÂkürÂzend erÂkrankÂte Kind bis zu seiÂnem ToÂde traÂgen könÂnen muss. Und dieÂse BeÂgleitÂzeiÂten könÂnen oftÂmals langÂfrisÂtig über vieÂle JahÂre anÂdauÂern. Auch könÂnen die KrankÂheitsÂbilÂder und –verÂläuÂfe in der pädÂiaÂtriÂschen PalÂliaÂtiÂve CaÂre oftÂmals sehr herÂausÂforÂdernd sein, denkt man z.B. da an schwer mehrÂfach beÂhinÂderÂte KinÂder nach der GeÂburt, so dass auch der AnÂbinÂdung der amÂbuÂlanÂten KinÂderÂhosÂpiÂziÂensÂte an die KinÂder-SAPV eiÂne hoÂhe BeÂdeuÂtung zuÂkommt.
Die BunÂdes-HosÂpiz-AkaÂdeÂmie gGmbH bieÂtet IhÂnen hier die KoÂorÂdiÂnaÂtiÂonsÂausÂbilÂdung für die amÂbuÂlanÂte KinÂderÂhosÂpizÂarÂbeit nach § 39 SGB V mit beÂgrenzÂter TeilÂnehÂmeÂrInnÂzahl an, und zwar soÂwohl für amÂbuÂlanÂte KinÂderÂhosÂpizÂdiensÂte als auch für amÂbuÂlanÂte HosÂpiÂze, die eiÂnen eiÂgeÂnen KinÂderÂhosÂpizÂdienst grünÂden. AmÂbuÂlanÂte (KinÂder)-HosÂpizÂeinÂrichÂtunÂgen und –träÂger könÂnen hier die für sie täÂtiÂgen KoÂorÂdiÂnaÂtoÂrInÂnen entÂweÂder ausÂbilÂden oder auch geÂzielt in der amÂbuÂlanÂten KinÂderÂhosÂpizÂarÂbeit weiÂterÂbilÂden. Die RahÂmenÂverÂeinÂbaÂrung für die amÂbuÂlanÂte KinÂderÂhosÂpizÂarÂbeit nach § 39 a SGB V vom 22.11.2022 nennt in den AnÂlaÂgen 4c und 4d die für dieÂse KoÂorÂdiÂnaÂtiÂonsÂausÂbilÂdung beÂachtÂliÂchen „MinÂdestÂlernÂinÂhalÂte und MinÂdestÂumÂfänÂge“ mit insÂgeÂsamt 120 Std.; für die „ZuÂsatzÂquaÂliÂfiÂkaÂtiÂon pädÂiaÂtriÂsche PalÂliaÂtiÂve CaÂre“ nennt sie dieÂse in AnÂlaÂge 4 b mit 40 Std.. Die dort geÂnannÂten InÂhalÂte sind soÂmit für die hier geÂnannÂten AusÂbilÂdunÂgen in der amÂbuÂlanÂten KinÂderÂhosÂpizÂarÂbeit binÂdend. BeiÂde AusÂbilÂdunÂgen an der BunÂdes- HosÂpiz-AkaÂdeÂmie gGmbH könÂnen aber noch mit eiÂnem faÂkulÂtaÂtiv wählÂbaÂren ZuÂsatzÂpenÂsum wahrÂgeÂnomÂmen werÂden, um eiÂnerÂseits auch die weiÂterÂgeÂhend nöÂtiÂgen KomÂpeÂtenÂzen in der NetzÂwerk- KoÂorÂdiÂnaÂtiÂon und/ oder anÂdeÂrerÂseits sich eiÂnen CaÂse MaÂnageÂment-AbÂschluss für die ÜberÂleiÂtung in die KinÂder-SAPV zu erÂarÂbeiÂten.
Die AusÂbilÂdungsÂterÂmiÂne (sieÂhe PDF hier!)
WeiÂteÂre InÂforÂmaÂtioÂnen insÂbeÂsonÂdeÂre zu unÂseÂrem FachÂteam könÂnen Sie dem AusÂbilÂdungsÂflyÂer im DownÂload entÂnehÂmen.
Die BunÂdes-HosÂpiz-AkaÂdeÂmie gGmbH bieÂtet IhÂnen hier die KoÂorÂdiÂnaÂtiÂonsÂausÂbilÂdung für die amÂbuÂlanÂte KinÂderÂhosÂpizÂarÂbeit nach § 39 SGB V mit beÂgrenzÂter TeilÂnehÂmeÂrInnÂzahl an, und zwar soÂwohl für amÂbuÂlanÂte KinÂderÂhosÂpizÂdiensÂte als auch für amÂbuÂlanÂte HosÂpiÂze, die eiÂnen eiÂgeÂnen KinÂderÂhosÂpizÂdienst grünÂden. AmÂbuÂlanÂte (KinÂder)-HosÂpizÂeinÂrichÂtunÂgen und –träÂger könÂnen hier die für sie täÂtiÂgen KoÂorÂdiÂnaÂtoÂrInÂnen entÂweÂder ausÂbilÂden oder auch geÂzielt in der amÂbuÂlanÂten KinÂderÂhosÂpizÂarÂbeit weiÂterÂbilÂden. Die RahÂmenÂverÂeinÂbaÂrung für die amÂbuÂlanÂte KinÂderÂhosÂpizÂarÂbeit nach § 39 a SGB V vom 22.11.2022 nennt in den AnÂlaÂgen 4c und 4d die für dieÂse KoÂorÂdiÂnaÂtiÂonsÂausÂbilÂdung beÂachtÂliÂchen „MinÂdestÂlernÂinÂhalÂte und MinÂdestÂumÂfänÂge“ mit insÂgeÂsamt 120 Std.; für die „ZuÂsatzÂquaÂliÂfiÂkaÂtiÂon pädÂiaÂtriÂsche PalÂliaÂtiÂve CaÂre“ nennt sie dieÂse in AnÂlaÂge 4 b mit 40 Std.. Die dort geÂnannÂten InÂhalÂte sind soÂmit für die hier geÂnannÂten AusÂbilÂdunÂgen in der amÂbuÂlanÂten KinÂderÂhosÂpizÂarÂbeit binÂdend. BeiÂde AusÂbilÂdunÂgen an der BunÂdes- HosÂpiz-AkaÂdeÂmie gGmbH könÂnen aber noch mit eiÂnem faÂkulÂtaÂtiv wählÂbaÂren ZuÂsatzÂpenÂsum wahrÂgeÂnomÂmen werÂden, um eiÂnerÂseits auch die weiÂterÂgeÂhend nöÂtiÂgen KomÂpeÂtenÂzen in der NetzÂwerk- KoÂorÂdiÂnaÂtiÂon und/ oder anÂdeÂrerÂseits sich eiÂnen CaÂse MaÂnageÂment-AbÂschluss für die ÜberÂleiÂtung in die KinÂder-SAPV zu erÂarÂbeiÂten.
Die AusÂbilÂdungsÂterÂmiÂne (sieÂhe PDF hier!)
WeiÂteÂre InÂforÂmaÂtioÂnen insÂbeÂsonÂdeÂre zu unÂseÂrem FachÂteam könÂnen Sie dem AusÂbilÂdungsÂflyÂer im DownÂload entÂnehÂmen.